- Pegel der Hörschwelle
- Pegel m der Hörschwelle hearing level
Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.
Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.
Hörschwelle — Die Hörschwelle (auch Ruhehörschwelle) ist derjenige Schalldruck beziehungsweise Schalldruckpegel, bei dem unser Gehör Töne oder Geräusche gerade noch wahrnimmt. Als Hörgrenze werden sowohl die untere und obere Grenzfrequenz des Hörbereichs als… … Deutsch Wikipedia
Pegel — Wasserpegel; Maß; Niveau; Ebene; Stufe; Höhe; Schicht; Stand; Level * * * Pe|gel [ pe:gl̩], der; s, : Messlatte bzw. Gerät zum Messen des Wasserstandes eines Gewässers: der Pegel zeigt se … Universal-Lexikon
Liste der Audio-Fachbegriffe — A 1/f Rauschen 1/r Gesetz 3:1 Regel Abbildungsbereich Abbildungsbreite A Bewertung Abfallzeit Abhörlautstärke Abhörraum Abhörverstärker Abklingkonstante Abklingzeit AB … Deutsch Wikipedia
Audio-Pegel — Die Artikel Bezugswert (Akustik) und Bezugspegel überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen… … Deutsch Wikipedia
Line-Pegel — Die Artikel Bezugswert (Akustik) und Bezugspegel überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen… … Deutsch Wikipedia
ABLB — Der Fowler Test (ABLB Test, Alternate Binaural Loudness Balance Test) ist eine audiometrische Methode der Hals Nasen Ohrenheilkunde, mit der das Lautheitsempfinden des Gehörs beider Ohren verglichen wird. Der Fowler Test kann nur bei einer… … Deutsch Wikipedia
ABLB-Test — Der Fowler Test (ABLB Test, Alternate Binaural Loudness Balance Test) ist eine audiometrische Methode der Hals Nasen Ohrenheilkunde, mit der das Lautheitsempfinden des Gehörs beider Ohren verglichen wird. Der Fowler Test kann nur bei einer… … Deutsch Wikipedia
Fowler-Test — Der Fowler Test (ABLB Test, Alternate Binaural Loudness Balance Test) ist eine audiometrische Methode der Hals Nasen Ohrenheilkunde, mit der das Lautheitsempfinden des Gehörs beider Ohren verglichen wird. Der Fowler Test kann nur bei einer… … Deutsch Wikipedia
Bezugswert (Akustik) — Der Bezugswert bezeichnet den Referenzwert, der bei Angabe von Pegeln für eine in der Akustik gebräuchliche physikalische Größe verwendet wird. Für jede dieser Größen ist dabei ein eigener Bezugswert festgelegt. Die Pegelangabe 0 dB bedeutet … Deutsch Wikipedia
Geräuschaudiometrie — Die Geräuschaudiometrie nach Langenbeck ist eine audiometrische Methode der Hals Nasen Ohrenheilkunde, mit der die Hörschwelle für Töne in einem Verdeckungsrauschen bestimmt wird. Der Test erlaubt Rückschlüsse auf den Ort der Schädigung bei einer … Deutsch Wikipedia
Hörschwellenschalldruck — Die Hörschwelle (auch Ruhehörschwelle) ist derjenige Schalldruck beziehungsweise Schalldruckpegel, bei dem unser Gehör Töne oder Geräusche gerade noch wahrnimmt. Als Hörgrenze werden sowohl die untere und obere Grenzfrequenz des Hörbereichs als… … Deutsch Wikipedia